Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 10. November 2023

Diese Datenschutzerklärung beschreibt unsere Richtlinien und Verfahren zur Erfassung, Nutzung und Offenlegung Ihrer Informationen bei der Nutzung unseres Dienstes. Sie informiert Sie über Ihre Datenschutzrechte und wie das Gesetz Sie schützt.

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um den Dienst bereitzustellen und zu verbessern. Durch die Nutzung des Dienstes stimmen Sie der Erfassung und Nutzung von Informationen gemäß dieser Datenschutzerklärung zu. Diese Datenschutzerklärung wurde mit Hilfe des Privacy Policy Generators erstellt.

Auslegung und Definitionen

Auslegung

Wörter, bei denen der Anfangsbuchstabe großgeschrieben wird, haben unter den folgenden Bedingungen definierte Bedeutungen. Diese Definitionen haben die gleiche Bedeutung, unabhängig davon, ob sie im Singular oder Plural erscheinen.

Definitionen

Für die Zwecke dieser Datenschutzerklärung:

  • Konto bezeichnet ein einzigartiges Konto, das für Sie erstellt wurde, um auf unseren Dienst oder Teile unseres Dienstes zuzugreifen.

  • Verbundenes Unternehmen (Affiliate) bezeichnet eine Einheit, die eine Partei kontrolliert, von einer Partei kontrolliert wird oder unter gemeinsamer Kontrolle mit einer Partei steht. „Kontrolle“ bedeutet den Besitz von 50 % oder mehr der Anteile, des Eigenkapitals oder anderer Wertpapiere mit Stimmrecht zur Wahl von Direktoren oder einer anderen leitenden Behörde.

  • Unternehmen (in dieser Vereinbarung als „das Unternehmen“, „wir“, „uns“ oder „unser“ bezeichnet) bezieht sich auf alexander-fuertbauer.de.

  • Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Computer, Mobilgerät oder einem anderen Gerät abgelegt werden und die Details Ihres Browserverlaufs auf dieser Website sowie weitere Verwendungszwecke enthalten.

  • Land bezieht sich auf: Baden-Württemberg, Deutschland.

  • Gerät bezeichnet jedes Gerät, das auf den Dienst zugreifen kann, wie z. B. ein Computer, ein Mobiltelefon oder ein digitales Tablet.

  • Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen.

  • Dienst bezieht sich auf die Website.

  • Dienstanbieter bezeichnet jede natürliche oder juristische Person, die Daten im Auftrag des Unternehmens verarbeitet. Dazu gehören Drittunternehmen oder Einzelpersonen, die das Unternehmen beauftragt hat, den Dienst bereitzustellen, zu unterstützen oder die Nutzung des Dienstes zu analysieren.

  • Nutzungsdaten beziehen sich auf automatisch gesammelte Daten, die entweder durch die Nutzung des Dienstes oder aus der Dienstinfrastruktur selbst generiert werden (z. B. die Dauer eines Seitenbesuchs).

  • Website bezieht sich auf alexander-fuertbauer.de, zugänglich unter http://alexander-fuertbauer.de/.

  • Sie bezeichnet die Person, die auf den Dienst zugreift oder ihn nutzt, oder das Unternehmen oder eine andere juristische Person, in deren Namen diese Person auf den Dienst zugreift oder ihn nutzt.

Erhebung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten

Arten der erfassten Daten

Personenbezogene Daten

Während der Nutzung unseres Dienstes bitten wir Sie möglicherweise um die Angabe bestimmter personenbezogener Daten, die zur Kontaktaufnahme oder Identifizierung Ihrer Person verwendet werden können. Zu diesen Daten gehören unter anderem:

  • E-Mail-Adresse

  • Vor- und Nachname

  • Telefonnummer

  • Nutzungsdaten

Nutzungsdaten

Nutzungsdaten werden automatisch bei der Nutzung des Dienstes erfasst.

Diese Daten können Informationen wie die IP-Adresse Ihres Geräts, den Browsertyp, die Browserversion, die Seiten unseres Dienstes, die Sie besuchen, den Zeitpunkt und das Datum Ihres Besuchs, die auf diesen Seiten verbrachte Zeit, eindeutige Gerätekennungen und andere Diagnosedaten enthalten.

Wenn Sie auf unseren Dienst über ein mobiles Gerät zugreifen, können wir automatisch bestimmte Informationen erfassen, darunter die Art des verwendeten mobilen Geräts, die eindeutige Geräte-ID, die IP-Adresse Ihres mobilen Geräts, Ihr mobiles Betriebssystem, den Typ des mobilen Internetbrowsers und andere Diagnosedaten.

Tracking-Technologien und Cookies

Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um die Aktivität auf unserem Dienst zu verfolgen und bestimmte Informationen zu speichern. Zu den verwendeten Tracking-Technologien gehören Beacons, Tags und Skripte, um Informationen zu sammeln, zu verfolgen und unseren Dienst zu verbessern.

Arten von Cookies, die wir verwenden:

  • Notwendige / Essenzielle Cookies (Sitzungs-Cookies, verwaltet von uns) – Diese Cookies sind unerlässlich, um Ihnen den Zugang zu unserer Website zu ermöglichen und bestimmte Funktionen bereitzustellen.

  • Cookies zur Annahme der Cookie-Richtlinie (Persistente Cookies, verwaltet von uns) – Diese Cookies erkennen, ob Nutzer der Nutzung von Cookies auf der Website zugestimmt haben.

  • Funktionalitäts-Cookies (Persistente Cookies, verwaltet von uns) – Diese Cookies speichern Ihre bevorzugten Einstellungen, z. B. Anmeldeinformationen oder Sprachpräferenzen.

Weitere Informationen zu unseren Cookies und Ihren Wahlmöglichkeiten finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten

Das Unternehmen kann personenbezogene Daten für folgende Zwecke verwenden:

  • Zur Bereitstellung und Wartung des Dienstes, einschließlich der Überwachung der Nutzung.

  • Zur Verwaltung Ihres Kontos als registrierter Benutzer.

  • Zur Erfüllung von Verträgen, einschließlich Kaufverträgen oder anderen Vereinbarungen.

  • Zur Kontaktaufnahme mit Ihnen über E-Mail, Telefon, SMS oder andere elektronische Kommunikationswege.

  • Zur Bereitstellung von Neuigkeiten, Sonderangeboten und allgemeinen Informationen zu ähnlichen Dienstleistungen, die Sie bereits erworben oder angefragt haben.

  • Zur Verwaltung von Anfragen Ihrerseits.

  • Für Geschäftsübertragungen, falls das Unternehmen umstrukturiert oder verkauft wird.

Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist.

Das Unternehmen speichert Nutzungsdaten für Analysezwecke in der Regel für einen kürzeren Zeitraum, es sei denn, diese Daten sind notwendig, um die Sicherheit zu verbessern oder gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.

Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten

Ihre Informationen können außerhalb Ihres Landes oder Ihrer Gerichtsbarkeit verarbeitet werden, wo Datenschutzgesetze möglicherweise anders sind als in Ihrem Wohnsitzland.

Wir unternehmen alle notwendigen Schritte, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und gemäß dieser Datenschutzerklärung behandelt werden.

Löschen Ihrer personenbezogenen Daten

Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen oder deren Löschung durch uns zu beantragen.

Sie können dies tun, indem Sie Ihr Konto verwalten oder uns direkt kontaktieren.

Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten

Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig, aber bitte beachten Sie, dass keine Methode zur Datenübertragung oder -speicherung 100 % sicher ist.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir können unsere Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Änderungen treten in Kraft, sobald sie auf dieser Seite veröffentlicht werden.

Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig auf Aktualisierungen zu überprüfen.

Kontakt

Falls Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, können Sie uns kontaktieren:

📧 Kontaktseite